Call for Posters

The Politics of Supply Chains: Between Regulation, Resistance, and Resilience 17–18 November 2025 | HWR Campus Lichtenberg, Berlin

Wissenschaftliche Konferenz des HWR-Kompetenzzentrums: Herausforderungen und Resilienz Globaler Liefer- und Wertschöpfungsketten

Globale Liefer- und Wertschöpfungsketten sind ein zentraler Schauplatz gesellschaftlicher Auseinandersetzungen. Sie verbinden Produktion und Konsum über Ländergrenzen hinweg, schaffen Wohlstand, werfen aber zugleich Fragen nach Nachhaltigkeit, Verantwortung und Macht auf. In Politik, Wirtschaft und Wissenschaft wird intensiv darüber diskutiert, wie Lieferketten reguliert, gestaltet oder verändert werden sollten. Ziel der Konferenz ist es, unterschiedliche Perspektiven auf Wertschöpfungskettenzusammenzubringen – von rechtlichen und ökonomischen bis hin zu soziologischen, politikwissenschaftlichen und kulturwissenschaftlichen Ansätzen.

Im Rahmen der Poster-Session erhalten insbesondere Promovierende, aber auch Masterstudierende und Postdocs die Gelegenheit, ihre Forschungsideen und -projekte vorzustellen. Die Poster werden in kurzen Lightning Talks (1 Minute) präsentiert und bleiben während der gesamten Konferenz sichtbar, um Austausch und Vernetzung zu fördern. Da die Konferenzsprache Englisch ist, bitten wir Sie, die Poster in englischer Sprache zu erstellen.

Wir freuen uns auf Posterbeiträge zu vielfältigen Themenfeldern, beispielsweise:

  • Governance, Regulierung und politische Ökonomie globaler Liefer- und Wertschöpfungsketten
  • Nachhaltigkeit, Transparenz, menschenrechtliche Sorgfaltspflichten und Compliance
  • Diskurse, Narrative und normative Konflikte rund um Lieferketten
  • Betriebswirtschaftliche Perspektiven: Supply Chain Management, Risiko- und Krisenmanagement, Innovationsstrategien
  • Volkswirtschaftliche Perspektiven: Handel, Entwicklung, Wettbewerbsdynamiken, internationale Arbeitsteilung
  • Interdisziplinäre Ansätze zur Analyse von Lieferketten

Einreichung

Bitte senden Sie ein Abstract von max. 300 Wörtern, das Forschungsthema und Methodik in kurzer Form darstellt, zusammen mit Namen, Institution und Kontaktdaten bis spätestens 12. Oktober 2025 an: gsvc@hwr-berlin.de

Benachrichtigungen über die Annahme werden bis Mitte Oktober verschickt. Die ausgewählten Poster sind bis zum 07. November als Druckvorlage einzureichen; das Kompetenzzentrum übernimmt den Druck der Poster.

© HWR Berlin 2025